Es ist möglich, ganz verschiedene Treppenarten, genau nach Ihrem Geschmack, anzufertigen. Vorteilhaft ist, dass Holztreppen relativ preisgünstig sind. Wegen der schon erwähnten Gestaltungsvielseitigkeit lassen sich moderne Holztreppen an jeden Wohnbereich problemlos anpassen.

Hart- oder Weichholz - welche Option ist sinnvoll?

Auch wenn es sich um den Treppenbau handelt, kann man sich entweder für Hart- oder Weichholz entscheiden. In den meisten Fällen werden Hartholzarten ausgewählt, weil diese fester sind. Man soll sich jedoch dessen bewusst sein, dass auch Weichholz für den Treppenbau gut geeignet ist. Wenn es sich um weniger stark belastete Holztreppen handelt, die mit Straßenschuhen nicht betreten werden, kann man sich problemlos für Weichholz entscheiden. Zu weichen Holzarten zählen Nadelhölzer - es handelt sich z.B. um Kieferholz, das nicht nur günstig ist, sondern auch ästhetisch ist. Zu beliebten Harthölzern zählen: Esche, Eiche und Buche, die auch gegen stärkere mechanische Belastungen beständig sind.

Heimische Holzarten im Treppenbau

Sehr beliebt sind heimische Holzarten, die nicht nur fest sind, sondern auch sich durch ihre sehr gute Ökobilanz auszeichnen. Wer den Treppenbauplant, sollte die Wahl von einer richtigen Holzart gut bedenken. Die Treppen sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch fest sein. Allen, die nach günstigen Lösungen suchen, möchten wir solche heimischen Holzarten wie: Kiefer, Esche, Buche und Esche empfehlen. Warum stellen sie eine sinnvolle Option dar? Es handelt sich nicht nur um ihre originelle Ästhetik, sondern auch darum, dass sie fußwarm und leicht zu bearbeiten sind. Heimische Holzarten sind deutlich günstiger als Tropenhölzer. Wenn Sie an einer beständigen Holzart interessiert sind, die normal genutzt wird, können Sie auf eine heimische Holzart setzen. Sicher werden Sie von dieser Lösung nicht enttäuscht werden.

Welche Holzarten umfasst unser Angebot?

Immer möchten wir Anforderungen von unseren Kunden gewachsen sein. Deswegen bieten wir Ihnen hochwertige Holztreppen zum günstigen Preis an, die aus verschiedenen Holzarten angefertigt werden. Zurzeit umfasst unser Angebot folgende Holzarten:
Eiche

Eiche 

Eichenholz ist eine sehr wertvolle Hartholzart, die nicht nur im Innen- sondern auch im Außenbereich genutzt werden kann. Diese beliebte Holzart zeichnet sich durch ihre sehr hohe Festigkeit, Witterungsbeständigkeit sowie Haltbarkeit aus;

Esche

Esche

Die gelblich-weise Holzart passt sehr gut zu jedem modernen Wohnbereich. Die Holzart ist elastisch und zugleich sehr stabil. Außerdem ist sie durch ihre markante Maserung gekennzeichnet;

Buche

Buche  

Es ist kein Zufall, dass sich Buchenholz so großer Beliebtheit im Treppenbau erfreut. Das beliebte Buchenholz ist sehr fest, tragfähig und elastisch. Sie kann eine hell-gelbliche bis rosa-braune bis Farbe haben. Auch dieses harte Holz eignet sich für moderne Treppen im Innenbereich, auch wenn diese stark belastet werden;

Merbau

Merbau  

Es handelt sich um eine asiatische Holzart, die sich durch ihre braungraue bis dunkelrotbraune Farbe auszeichnet. Die exotische Holzart hat eine dekorative Maserung. Merbau ist eine sehr gute Wahl, wenn man an einer tatsächlich beständigen Holzart interessiert ist;

Amerikanischen Nussbaum

Amerikanischen Nussbaum 

Es handelt sich um eine lebendig gemaserte Holzart, die heute sehr gerne ausgewählt wird. Die amerikanische Variante ist dunkler als europäischer Nussbaum. Das beliebte Holz ist biegsam, zäh und zugleich elastisch. Die Holzart lässt sich relativ einfach bearbeiten;

Kiefer

Kiefer

Diese Holzart ist durch ihre interessante Ästhetik gekennzeichnet. Ihre helle, leicht gelbliche Farbe passt gut zu jedem Wohnbereich, auch zu modern eingerichteten Innenräumen. Dazu noch kommt die Tatsache, dass sich Kiefernholz einfach bearbeiten lässt. Alle Oberflächenbehandlungen können ohne Probleme durchgeführt werden. 

Geben Sie hier Ihre Daten ein.

Einer unserer Experten ruft Sie schnellstmöglich zurück.